
Einfach immer lecker! Das Restaurant Schmokenberg im ArtHotel Kiebitzberg® ist zu jeder Tageszeit für dich vorbereitet!
Am frühen Morgen verwöhnt ein abwechslungsreiches Bufett den erwachenden Gast mit einer großen Vielfalt – für einen fröhlichen Start in den Tag.
Ab Mittag heißt es dann: Regional – saisonal – mit einem Hauch Österreich! Traditionelles und Modernes von unserer internationalen Küchencrew. Ob à la carte, Weihnachtsfeier, kleinere Gruppen, Kochshows oder die ganz große Familienfeier – Das Restaurant Schmokenberg im ArtHotel Kiebitzberg®!
"Nach einem guten Essen ist man bereit, jedem zu verzeihen, selbst den eigenen Verwandten."
Küchenchef: Hubert Plos

Foto: Monique Bessert; Tourismusverband Prignitz e.V.
Zutaten
Ente
2,4 kg Ente
150 g Karotten
150 g Sellerie
150 g Kohlrabi
80 g Zwiebel
2 Äpfel
2 Orangen
2 Zweige Rosmarin
Thymian
Salz
Pfeffer
2 EL Honig
167 ml dunkles Bier
Kartoffelklöße »halb und halb«
1 kg Kartoffeln
1 Ei
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
2 EL Kartoffelstärke
Rotkohl
1 kg Rotkohl
125 ml Rotwein
4cl Apfelessig
62,5 ml Apfelsaft
2 Äpfel
Salz
Pfeffer
Zimt
2 EL Preiselbeeren
Lorbeerblatt
Zubereitung
Ente
Schritt 1
Ente waschen und abtupfen, mit Salz und Pfeffer würzen
Schritt 2
Gemüse, Äpfel und Orangen putzen und zu Würfeln schneiden, dann die Ente damit füllen und schließen, Rest der Gemüsewürfel in die Bratpfanne
Schritt 3
Ente mit der Brust auf das Gemüse legen und mit Öl benetzen, etwas Wasser zum Gemüse in die Bratpfanne, im vorgeheizten Backhofen bei 145°C abschieben
Schritt 4
Nach 1 Stunde Ente wenden, nebenher immer abgießen
Schritt 5
Nach 2 Stunden die Ente herausnehmen, abheben – Ofen auf 240 °C vorheizen,
Ente glasieren und für 8–10 Minuten in den Ofen, bis sie goldbraun ist, Ente ruhen lassen
Schritt 6
Saucen abseihen, abschmecken und mit Butter verfeinern, mit Orangen und Preiselbeeren garnieren
Kartoffelklöße
Schritt 1
Kartoffeln schälen und die Hälfte davon in Salzwasser kochen, abkühlen lassen und durch eine Kartoffelpresse drücken
Schritt 2
Die andere Hälfte der Kartoffeln reiben und zur Kartoffelmasse geben, Ei dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, Kartoffelstärke dazu
Schritt 3
Aus der Masse sanft die Klöße formen und in kochendem Salzwasser einkochen und ziehen lassen
Apfelrotkohl
Schritt 1
Rotkohl schneiden und anrösten, mit Salz und Pfeffer würzen
Schritt 2
Mit Essig ablöschen, Apfelsaft aufgießen, Lorbeerblätter, Preiselbeeren und Zimt beigeben und abschmecken