
Medizin für Leib und Seele gibt es im Café Tortenschwester in Wittstock/Dosse. Im hauseigenen Backlabor entstehen täglich frische Torten, Kuchen und Cookies. Für alle mit akuter Unterzuckerung, erhöhtem Stresslevel und Genussdefizit gibt es keinen besseren Ort zur Therapie.
"Meine Torten sind frei von Kalorien, nur Ihren Kleiderschrank zu Hause habe ich nicht unter Kontrolle."
Tortenschwester: Claudia Köppen

Foto: Monique Bessert; Tourismusverband Prignitz e.V.
Zutaten
Baiser Boden
180 g Butter
480 g Zucker
1 Tüte Vanillinzucker
6 Eigelb
6 Eiweiß
220 g Mehl
1 Tüte Backpulver
50 ml Milch
Sahne
500 g rote Johannisbeeren
500g Schlagsahne
1 Tüte Vanillinzucker
1 Tüte Sahnesteif
Zubereitung
Schritt 1
Backzeit ca. 25 Minuten, Böden auskühlen lassen und trocken aufbewahren. Baiser in 3 Portionen teilen und auf den Teig streichen, dabei 3 cm Rand frei lassen. 100 g Mandelblättchen auf das Baiser streuen
Schritt 2
Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif steifschlagen und die Johannisbeeren unterheben. Sahne-Johannisbeermasse in 2 Portionen teilen.
Schritt 3
Auf den 1. Baiserboden die erste Portion Sahne-Johannisbeermasse streichen, den 2. Baiserboden auflegen und andrücken. Die zweite Portion Sahne-Johannisbeermasse auf den 2. Baiserboden streichen.
Schritt 4
Mindestens 4 Stunden kaltstellen. Den 3. Baiserboden mit einem scharfen Messer in 10 Teile schneiden und kurz vor dem Servieren auflegen.
Wer möchte, kann jetzt die Torte am Rand mit Sahne einstreichen und ganz nach Belieben mit Mandeln und Johannisbeeren dekorieren.