Das Musikfestival findet jedes Jahr am ersten Augustwochenende statt und zieht rund 1.000 Besucher:innen an. 10 bis 12 Bands bringen das Torfmoor zum Beben.

Das Musikfestival findet jedes Jahr am ersten Augustwochenende statt und zieht rund 1.000 Besucher:innen an. Verschiedene Rockbands sorgen für ein abwechslungsreiches Line-up, während die besondere Atmosphäre des Naturschutzgebiets dem Event eine ganz eigene Note verleiht.
Die Geschichte des Festivals beginnt 2001, als Mitglieder der lokalen Bands aufgrund der begrenzten Auftrittsmöglichkeiten für Rockgruppen in der Region das erste Rock im Moor Open Air zum Geburtstag eines Bandmitglieds organisierten. Eine Bühne aus Europaletten wurde improvisiert, befreundete Musiker:innen eingeladen und plötzlich standen 100 Menschen auf dem Hof und genossen ein unvergessliches Konzert.
Im darauffolgenden Jahr fand die Veranstaltung erneut statt und etablierte sich schnell als jährliches Event. 2003 wurde das Festival auf zwei Tage, Freitag und Samstag, ausgeweitet. Seitdem treten regelmäßig 10 bis 12 Bands aus der Region, dem überregionalen Raum und auch international auf.
(c) Anja Möller, prignitzliebe