top of page
  • Instagram
  • Facebook

Rehrücken in Wacholder-Wasabisalz gebeizt

Zubereitungszeit:

45 Min.

Portionen:

4 Portionen

Schwierigkeit:

Anspruchsvoll

Hubertus – Kleine Residenz am Tierpark

In unserem Restaurant bieten wir durchgehend warme Küche mit Platz für bis zu 60 Personen. Unsere Küche steht für Natürlichkeit und Regionalität.


Sie wählen á la carte aus einem Potpourri aus gesunden Gerichten mit vegetarischen und veganen Köstlichkeiten sowie einer guten Auswahl an Fleisch- und Fischgerichten.


Auf unserer Außenterrasse mit Blick zum Tierpark finden 100 Personen Platz. Wir kochen stets frisch für unsere Hotelgäste, für Ausflügler und Tierparkbesucher.


"Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks."


Küchenchef: Dennis Tietz


rehruecken-wacholder-gericht-rezept-regionalinitiative-prignitz-ruppin

Foto: Monique Bessert; Tourismusverband Prignitz e.V.

Zutaten

Gebeizter Rehrücken
  • 300 g Rehrücken (schier)

  • 200 g Meersalz

  • 5 Wachholderbeeren (angedrückt)

  • 2 EL Zitronensaft

  • 50 g Wasabipaste

  • 80 g Zucker


Rotkraut-Cranberry-Salat
  • 250 g Rotkraut (Rotkohl)

  • 100 g getrocknete Cranberrys

  • 1 mittelgroße Zwiebel

  • 4 EL Apfelessig

  • 80 g Zucker

  • 1 Zweig Rosmarin

  • 30 ml Öl

  • etwas Salz und Pfeffer


Pflaumenreduktion
  • 4 Pflaumen

  • 100 g Plaumenmus

  • 250 ml Rotwein

  • 1 kleine Zwiebel

  • 50 ml Öl

  • 50 g Zucker

  • 100 g Tomatenmark

  • etwas Salz und Pfeffer


Zersplittertes Schwarzbrot
  • 3 Scheiben Schwarzbrot

Zubereitung

Schritt 1

Den Rehrücken von der Silberhaut befreien und trockentupfen. Das Meersalz mit der Wasabipaste, dem Zucker, dem Zitronensaft und den angedrückten Wachholderbeeren vermischen.


Schritt 2

Den Rehrücken in ein höheres Gefäß geben und mit dem Salzgemisch bedecken, mit Klarsichtfolie abdecken und 4–5 Stunden in den Kühlschrank stellen.


Schritt 3

Den Rotkohl in feine Streifen schneiden (ggf. hobeln oder reiben), die Zwiebel putzen, in feine Streifen schneiden und zum Rotkraut geben, mit Zucker, Essig und Salz vermengen, gut durchkneten und für 15 Minuten ziehen lassen.


Schritt 4

Die Cranberrys dazugeben und durchmengen. Die Nadeln vom Rosmarin abzupfen und feinhacken, dann in einer Pfanne mit Öl kurz anschwitzen und mit zu dem Salat geben.


Schritt 5

Die Pflaumen waschen, entkernen und in feine Würfel schneiden. Die Zwiebeln putzen und ebenfalls fein würfeln.


Schritt 6

Einen Topf mit Öl erhitzen und die Zwiebeln anschwitzen, dann den Zucker hinzugeben und kurz karamellisieren lassen. Die Pflaumen hinzufügen und umrühren. Dann das Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten.


Schritt 7

Alles mit Rotwein ablöschen und kräftig einreduzieren lassen. Wenn eine sämige Sauce entstanden ist, das Pflaumenmus einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Schritt 8

Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen, die Schwarzbrotscheiben auf ein Backblech legen und für 10–15 Minuten im Ofen backen.

bottom of page