top of page
  • Instagram
  • Facebook

Veganer Knieper

Zubereitungszeit:

180 Min.

Portionen:

4 Portionen

Schwierigkeit:

Leicht

Inmitten faszinierender Natur des UNESCO Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe Brandenburg liegt unsere denkmalgeschützte Burg, umrahmt von einem über fünf Hektar großen, biozertifizierten Burggarten, direkt am Fluss Löcknitz.


Das ahead Burghotel in Lenzen (Elbe) ist euer veganes und konsequent nachhaltig ausgerichtetes Hideaway mit dem rein pflanzlichen Restaurant place to V, einer großen Sonnenterrasse und dem Frühstückswintergarten mit Blick in den Burggarten. Das fußbodenbeheizte Teehaus mitten im Grünen bietet euch einen Rückzugsort für Meditation und Yoga. Oder darf es aktiver zugehen? Bambus Bikes, Wandern, Schwimmen, Fitness, Stand-Up-Paddling und Kanus warten auf euch!


Wir wollen als Vorreiter eines der nachhaltigsten Hotels sein: fair, ökologisch und achtsam. Für eine bessere Welt, im Einklang mit Natur, Mensch und Tier.


aheadhotel.de

Burgstr. 3, 19309 Lenzen (Elbe)

038792/94 99 99



"Es muss nicht jeden Tag Fleisch sein. Wer dennoch Lust auf den Geschmack von traditioneller Küche hat, dann lässt sich so ziemlich jedes Gericht schnell und einfach veganisieren."


Koch: Jonathan Gebhardt

veganer-knieper-gericht-rezept-regionalinitiative-prignitz-ruppin

Foto: Monique Bessert; Tourismusverband Prignitz e.V.

Zutaten

  • 2,4 kg Knieperkohl

  • 4 Zwiebeln

  • 160 g Zwiebelschmalz

  • 1 Liter Gemüsebrühe

  • 500 g Drillinge

  • 2 vegane Würste

  • 3 El Senf, mittelscharf

  • 1 El Hefeflocken

  • 100 g Haferflocken glutenfrei

  • 40 g Salz/Rauchsalz

  • 20 g Zucker

  • 10 g pflanzliche Margarine

Zubereitung

Schritt 1

Zwiebeln schälen und hacken, dann mit dem Schmalz in einem großen Topf andünsten.


Schritt 2

Nach dem Andünsten der Zwiebel den Knieperkohl dazugeben und ca. 3 Stunden köcheln lassen, dabei ständig Gemüsebrühe zum Knieperkohl nachgießen. Dann mit den restlichen Zutaten abschmecken.


Schritt 3

Haferflocken zum Andicken unterrühren und noch kurz ziehen lassen. Die vorbereiteten Drillinge und den Senf dazu reichen. Die vegane Bratwurst als Beilage servieren.

bottom of page