top of page
  • Instagram
  • Facebook
marktplatz-kyritz-fachwerk-haeuser-markus-tiemann-regionalinitiative-prignitz-ruppin.jpg

Hansestadt Kyritz

"WILLKOMMEN IN KYRITZ AN DER KNATTER"

"Kyritz an der Knatter" - diesen Beinamen hat die Stadt schon seit dem Mittelalter inne, auch wenn der Fluss Jäglitz durch die Stadt fließt. Der Beiname stammt von den Knattern der hölzernen Mühlenräder, von denen es hier damals viele gab. Diese kleine Stadt mit bezaubert mit ihrem kleinen Zentrum im noch mittelalterlichem Flair. Fachwerkhäuser, kleine Gassen, eine zum Teil erhaltene Burgmauer, Kopfsteinpflaster, das alte Kloster und das Rathaus im spätgotisch-englischem Tudorstil prägen das Stadtbild.

stadtwappen-kyritz-service-brandenburg-regionalinitiative-prignitz-ruppin

9.100

Einwohner

11

Ortsteile

6

Mitglieder

EVENTS IN KYRITZ

Die Hansestadt Kyritz begeistert jedes Jahr mit einladenden Veranstaltungen, ob nun in der Stadt selbst, oder in den kleinen Ortsteilen in der Umgebung. Erlebnismärkte, Weihnachtsmärkte, Themenevents, Erntedankfeste - auch in Kyritz ist oft etwas los. (Änderungen vorbehalten)

Filtern nach Filter nach Monat
marktplatz-kyritz-fachwerk-haeuser-markus-tiemann-regionalinitiative-prignitz-ruppin.jpg

DIREKT IN DER UMGEBUNG

Vielseitig aber bodenständig, das ist Kyritz. Direkt in der Stadt und in der Umgebung bieten unsere Mitglieder der Regionalinitiative lokale Produkte und Dienstleistungen an. Mach dir gern selbst ein Bild und schaue in das Portfolio. Vielleicht entdeckst du ja etwas schönes, das dir sofort ins Auge fällt. 

Mitglieder:

13

Filtern nach Kategorie

Quelle Headerbild: (c) Markus Tiemann, Tourismusverband Prignitz e.V.

bottom of page